Das malerische Umland mit seinen Seenlandschaften (z.B.: Chiemsee, Starnberger See, Tegernsee) und dem dazugehörigen Alpenvorland - denken Sie an die Münchner Hausberge wie Wendelstein, Brecherspitz und die Rotwand stellen beliebte Reiseziele dar. König Ludwig II von Bayern, Märchenkönig und Verehrer Wagners prägte das Land und hinterließ mystische Prachtbauten wie Schloß Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee und den Schachen.
Nicht nur bei Fön, wenn München mit einem gigantischen Ausblick auf die Alpen verwöhnt; sondern gerade an einem Regentag bei einem einsamen Spaziergang durch den Englischen Garten mit abschließendem Besuch des Biergartens unter dem Chinesischen Turm werden Sie diese Stadt lieben lernen!
München ist Gott sei Dank nicht nur Oktoberfest, sondern auch ein gewisses Lebensgefühl, und zwar ein sehr vielschichtiges. Dazu gehört eine Heerschar von Beautys beiderlei Geschlechts. Man sieht sie im P1, im Nektar oder um 15 Uhr im Forum beim Frühstück. Konträr dazu ist der Münchner Edelbayer. Er trägt den Loden wie den Zobel, spricht Dialekt mit vornehmer Distanz und schmückt ihn mit Fremdwörtern. Er verzehrt die Weißwurst mit gespreiztem Finger, gibt wenig Trinkgeld und hat ein Opernabonnement.
Besuchern sei geraten, das Auto am Stadtrand oder in dem Räter Park Hotel zu lassen, denn Parkplätze in der Innenstadt sind selten und Knöllchen schmerzhaft teuer. Was aber ist nun Touristen zu empfehlen, damit sie einen möglichst typischen Eindruck von der Stadt bekommen? Wer mit dem Zug kommt, sollte vielleicht durch den Alten Botanischen Garten runter zum Promenadeplatz wandern, weiter über den Marienplatz, hinter dem Rathaus vorbei, zur Maximilianstraße und nach Norden in die Residenzstraße einbiegen. Wer Münchner Luft atmen will, sollte in die zahlreichen Biergarten Münchens gehen. Im Schatten der Kastanien bringt eine freundliche (!) Kellnerin ein kühles Weißbier, dazu irgendwas Feines, Bayerisches zum Essen. Von Ferne tost der Großstadtverkehr, doch hier ist eine Oase des Friedens. Und egal, woher man kommt, dann ist man froh, in München zu sein. Wenn Sie das bayerische Lebensgefühl mit einem Hauch von Großstadt spüren wollen, versuchen Sie es doch einmal mit einem Kurzurlaub im Räter Park Hotel in Kirchheim bei München.